Die Termine 2022
Sonntag, 15. Mai – Berlin Süd
Montag, 06. Juni – “The Mill Edition” in 38322 Hedeper
Sonntag 19. Juni – “Berlin City” auf der Straße des 17. Juni (in Zusammenarbeit mit dem BRV)
Sonntag, 31. Juli – Berlin West
Sonntag, 04. September – “The XRace Edition” auf dem Spreewaldring
Sonntag 25. September – “Endless TT” über 90km in Berlins Norden
Die Orbiter-Serie 2022 startet im Mai in Berlins Süden Über 300 Starter*innen haben sich bereits für die Eventserie registriert. Wer um die wertvollen Orbiter-Punkte fahren will, kann sich auf 4 Strava-Segmenten auf einem Rundkurs von ca 30. km gegen die Uhr versuchen.
Ihr dürft uns aber auch einfach nur so auf’n Kaffee besuchen. Sozusagen als Social-Distance-Bäckerstopp. Mit unserem FLUX RC Orbiter-Team und dem RocketVan stehen wir einen Vormittag lang an einem Standort und geben Euch Catering-Support:Getränke, Bananen, Kuchen, Garderobe oder Pannenhilfe … schaut einfach bei uns zwischen 10:00 und 14:00 bei Start/Ziel vorbei.
Die Strava-Segmente und die genaue Routenplanug geben wir jeweils vorher in unserem Roadbook bekannt.

Das Reglement
Du registrierst dich vorher auf unserer Seite unter https://forms.gle/in1aZF45BSHrpAbN9 Wir notieren am RocketVan bei Bedarf gerne deine Anmelde-Änderungen des Tages – und dann bist du sofort in den Wertungen sichtbar.
Tageswertung
Die schnellste Zeit auf einem Segment erhält so viele Punkte, wie Startende in dieser Wertung angetreten sind. Der Zweitplatzierte einen Wertungspunkt weniger … usw. Für den letzten Platz gibt es also immer noch genau 1 Punkt. Die Summe dieser Segmentpunkte führt zur Tageswertung.
Podiumspunkte
Mit Blick auf die unterschiedliche Anzall der Startenden in den Wertungen haben wir noch die Podiumspunkte eingeführt. Diese zählen einfach von 3 bis 1 herunter und werden für schnellste Segmente und den Wertungs-Tagessieg vergeben.
Zwischen den 4 Segmenten habt Ihr übrigens Zeit nach freier Einteilung. Es ist es egal, ob ihr bummelt, stehen bleibt oder picknickt 🙂 Mit der Segmenteinteilung versuchen wir auch, besondere Gefahrenstellen aus dem Geschehen herauszuhalten.
Die Gebühren
Wir nehmen pro Wertungskategorie EUR 5,- Gebühr als Aufwandsentschädigung für Einzelfahrende und 8,- für Teams. Die Bezahlung kann vor Ort per Paypal (rechnungen@ridee.cc) oder vorab bei der Anmeldung passieren.
Die Orbiter-Kategorien
- RR Solo – alleine auf einem Straßen-Rennrad (keine Auflieger, Scheibenräder o.ä. )
- TT Solo – alleine mit einem Zeitfahrrad
- RR Duo – als Team zu zweit auf 2 Straßen-Rennrädern
- Wir werten immer w/m getrennt. Mixedwertungen sind willkommen.
- Weitere unterhaltsame Kategorien führen wir gerne nach Wunsch auf. Etwa … Mixed, Tandem, Stahlrahmen, Fixedgear, Moutainbike oder Einrad. Bitte seht uns nach, dass wir über die Serie hier keine Mitschrift garantieren und vermutlich auch kein Gewinne ausloben. Obwohl – wer weiss …
- du kannst bei jeder Edition neu wählen wie du antreten willst. Bitte bedenke, dass sich deine Punkte zwischen den Wertungsklasse nicht übertragen. Für Änderungen einfach bei uns am RocketVan vorbeischauen. Wir ändern das einfach vor Ort – oder wende dich per Mail an team@ridee.cc
Die Wertung als Serie
In 2022 fassen wir wieder alle Orbiter-Editionen als Serie mit einem Gesamt-Classement zusammen. Neben den Tagessiegenden ermitteln wir auch den Punktestand über alle Events hinweg und suchen die Besten der Serie:
- Orbiter-Shootingstar (RR und TT, m/w) die meisten Punkte in den Einzelwertungen
- Orbiter-Duo (RR, m/w) die meisten Punkte als konstantes Team
- Orbiter- Komet (RR m/w) die Person, die die meisten Paarzeit-Punkte auf sich vereint (wechselnde Teams möglich)
- Orbiter-Voyager– Bonuspreis für die Teilnahme an den meisten Editionen

Die Endless TT Edition
Mit dem 90 Km Zeitfahren im Norden Berlins beenden wir unsere Serie 2022. Das Event ist eine Kooperation mit dem RSV Werner Otto e.V.
Wir unterteilen die Strecke in 4 lange Segmente und enden im Örtchen Summt auf dem Gelände der freundlichen Pfadfinder zum Cooldownmeet. Zwischen Start und Ziel bieten wir einen Taschentransfer an. Vor Ort wollen wir noch die Siegerehrung der Saison durchführen – wir freuen uns, wenn ihr ein Bisschen Zeit dafür mitbringt.

The Mill Edition / Pfingstmontag
Bei der Mill Edition haben wir als Start und Ziel das hübsche Dörfchen Hedeper in Niedersachsen. Die hygienekonforme Zeitentgegennahme ist im Ort oben auf dem weitläufigen Grundstück der historischen Windmühle (Hüteweg15, 38322 Hedeper). Auf einem Rundkurs von etwa 30 Kilometern geht es durch das hügelige Land mit 4 sehr unterschiedlichen Segmenten mit jeweils ganz eigenen Highlights.

Zur Sicherheit
Die Orbiter Editionen sind keine Einladung zu einer Gruppenausfahrt oder einem Radrennen. Unser Angebot bezieht sich rein auf eine Zusammenstellung gemeldeter Streckenzeiten. Wir betreiben keine eigene Zeitmessung sondern freuen uns über eure auf Strava selbst ermittelten Angaben. Es gilt die STVO und jeder fährt im Straßenverkehr immer auf eigenes Risiko. Die vorgeschlagenen Streckenabschnitte sind nicht gesperrt und mit anderen Verkehrsteilnehmern ist zu rechnen. Bitte nehmt beim Radfahren Rücksicht aufeinander und gefährdet niemanden. Wir empfehlen grundsätzlich, beim Radsport einen Helm zu tragen.
Mit der Anmeldung zur Auswertug erkennt Ihr unseren Haftungsausschluss an.
Natürlich halten wir uns an alle an dem Tag geltenden Hygiene- und Abstandsregeln und erwarten das auch von Euch.
Unsere Partner

Ich bin gespannt drauf. Schöne Sache 🙂
Abend, bin heute das erste Mal bei euch mitgefahren und fand es eine nette kleine Veranstaltung. STRAVA hat im letzten Abschnitt leider ausgesetzt, bei mir werden aber die ersten drei Segmente angezeigt. Wird ohne das vierte dann gar nicht gewertet?
Gruß Ulrich
Aaah wie ärgerlich, ich habe die Südstrecke diesmal vollkommen übersehen. Wäre sehr gerne mitgefahren. Viel Spaß heute! Vielleicht komme ich zum Gucken wenigstens kurz vorbei.
Hi, eure Orbiter Serie ist immer super und ein großer Spaß!
Vielen Dank für den Einsatz von Zeit und Ressourcen hierfür.
Was ich aber auch noch toll fänden würde wäre eine Orbiter Offroad Serie im Herbst/Winter/Frühjahr 🙂
Viele Grüße!